Long Covid und Post Vac Syndrom

Psychisch-funktionelle / Sensomotorisch-perzeptive Behandlung

Weiterbildung und ein enger fachlicher Austausch, Offenheit und Reflexion sind uns bei diesen noch nicht ausreichend erforschten Krankheitsbildern besonders wichtig. Für die Therapie nutzen wir auch unsere Erfahrungen aus anderen Bereichen. Die Alltagsbewältigung, das Wohlbefinden  und die Lebensqualität des Klienten ist unser Hauptziel.                       

Eine Auswahl möglicher Therapieinhalte ist: 

  • Energiemagement (Pacing)
  • Alltagsplanung und Priorisierung
  • Entspannung und Erholung
  • Aufbau der Belastbarkeit
  • Krankheitsakzeptanz und Bewältigung
  • Hirnleistungstraining
  • Strategien zur Alltagstätigkeiten